Baumgartl Müller Ulli

Agenda

Gemäldeausstellung – altes Rathaus Gersau

31.10.25
02.11.25
Mehr Details

«Feiern»

10.11.25
16.11.25
Mehr Details

Kurzbio

Ich male mit Acrylfarben, Aquarellfarben, mache Radierungen
Über Jahrzehnte habe ich mich monatlich in einer KünstlerInnengruppe zum Aktzeichnen, Modellieren und Austauschen getroffen (saMAL).
Ich habe mehrere Videoarbeiten gemacht, was sehr zeitintensiv, aber unglaublich spannend ist.
Mich fasziniert die Natur, der menschliche Körper, das genaue Hinsehen. Mein Ziel ist es, das Gesehene so wiederzugeben, dass es lebendig bleibt und wird;
Ich male gerne. Das kreative Schaffen gehört zu mir. Es erscheint mir das Natürlichste der Welt. Es hilft mir meine Umgebung und meine Erlebnisse genauer anzusehen und zu verstehen.
Kunst nimmt einen wichtigen Platz in meinem Leben ein.

 

Ulrike Baumgartl Müller, 19.08.1965

LEBENSLAUF:       Ulrike Baumgartl Müller

 

1965   geboren in Salzburg Österreich.

1982   Stipendium Salzburg Sommerakademie (Radierungen)

1984   Matura Musisches Gymnasium

1984/85 Vorkurs Kunst am CCAT in Cambridge GB

1987   Diplom Physiotherapie

1987    Übersiedlung nach Schwyz

2003   Diplom Craniosacral-Therapie

 

Seit 25 Jahren wohne ich mit Andre Müller am Langfeldweg 22a in Seewen.

Hier arbeite ich in meinem Atelier und in meinem Therapieraum.

2003-20013 Leitung der Künstler:innengruppe saMAL

2004-2014 Mitarbeit in der Bühnentechnik im Chupferturm, Schwyz

1989-2021 Aktzeichnen in der KünstlerInnen gruppe saMAL

 

Ausstellungen:

1985  Zweier Ausstellung in Wien (Studentenvereinigung Strozzigasse/mit Lisa Kunit)          1987  Kantonale Ausstellung Kunstszene Schwyz

2001  Einzelausstellung in Wien (Atelier Croy)

2002  Gruppenausstellung mit Swiss Life im Mythencenter Schwyz

2003  Einzelausstellung in Wien (Atelier Croy)

2004  Gruppenausstellung in der Galerie Leewasser, Brunnen

2004  Videoarbeit über einen Platz in Schwyz „dHofmatt“

ab 2005 mehrere Gruppenausstellungen mit Kunst Schwyz

in Rothenturm, Brunnen (Nova Areal), und Halle 30A in Siebnen

2007  Gruppenausstellung von saMAL (Künstler:innengruppe) im „Alten Brocki“ Schwyz

2007  Ausstellung im Restaurant Pluspunkt nach „malerischem Intermezzo in Brunnen“

2008  Ausstellung im Sitzungsraum BauBruhin, Schwyz

2009  Gruppenausstellung „Malerisches Intermezzo“ Brunnen

2010  Gruppenausstelung saMAL: „Übermalbilder“

2010  Kulturwochenende Kt. Schwyz:

Installation zum Thema Wasser am Hauptplatz von Schwyz

Installation von Strassenschildern „Achtung Kunst“

2012  Ausstellung mit Drucken (mit Franziska Ripphausen und Martina Kalchofner)

2015  Gruppenausstellung im Kunsthaus Edelweisz, Ibach

2016  Ausstellung bei dWaldfee, Brunnen

2016-18 dreiteilige Ausstellung zum Thema „Begegnung“ mit H. Schellwanich:

2016  1. Salzburg (meiner Heimat) im „Academy“

2017  2. Balmberg in Deutschland (in der Heimat von Heidemarie Schellwanich) und

2018  3. Einsiedeln Ärztehaus

2018  Videoarbeit zu Thema „SP Kanton Schwyz ist 100 Jahre alt“

2020  Gruppenausstellung in Zürich Druckwerkstatt Gentinetta

2020  Teilnahme am Projekt „Kunst vom Fliessband“ mit Ausstellung

2021  Teilnahme bei kultuOn

2021  Ausstellung aus-Rollen neu auf-geRolltes mit Irene Reichmuth und Arthur Fischer

2021  Teilnahme Projekt „Kunststafette“ von Kunst Schwyz

2022  Einzelausstellung in der Weinhandlung von Irene Huwyler

2022  Videoarbeit über das Thema Echo, Kunstausstellung Kunst Schwyz (Jubiläum)

2023  Einreichung Minimale, Schwyz Thema „Cluster“ 1-7

2023  Gruppenausstellung im R6 in Steinen bei Irene Hänni mit

Angelika Hollenstein und Ursula Schmidig

2025  Gruppenausstellung Kartensetbilder Artventuno, Schwyz

Friedensausstellung in der reformierten Chile Schwyz

 

Studienaufenthalt:    

2008  Venedig (Druckgraphikatelier) -Ankauf dieser Arbeit vom Kanton Schwyz

2010  Gandria, Tessin (mit KünstlerInnengruppe saMAL)

2011  Belmont, Italien (Landschaftsmalerei)

2012  Gandria, Tessin (mit KünstlerInnengruppe saMAL)

 

Sonnenblumen Acryl auf Leinwand 2004 1m x 1m
Rosen, Acryl auf Leinwand 2007, 80cm x 1,2 m
Züricher Oberland Aquarell 2010, Din A 4
Zeichnung Kohle auf Papier 2008, Din A 4
Ring und Yang, Radierung (Aquatinta und Strichätzung), 2006 20 x20 cm

Du machst Kunst. Wir geben ihr Raum.

Werde Teil des Vereins Kunst Schwyz – wir freuen uns auf deine Bewerbung.