Roger Harrison, geboren 1942 in Devon, England, ist ein leidenschaftlicher Fotograf, der seine Liebe zur Fotografie und zur Kunst seit über sechs Jahrzehnten lebt. Bereits im Alter von dreizehn Jahren nahm er die Kamera seines Vaters, eine Kodak Balgenkamera, in die Hand und entdeckte seine Begeisterung für das Festhalten von Momenten. In seiner Jugend verdiente er sein erstes Geld am Strand von Tenby, wo er Ice-Milk verkaufte, während er gleichzeitig seine kreative Ader durch Malen und Fotografieren auslebte.
Nach seinem Abschluss an der Technischen Hochschule in Newport, Wales, diente er in der Royal Air Force als Elektroniker. Seine Frau Ruth, die er als Au-Pair-Mädchen in England kennenlernte, heiratete er in Ennetbürgen, bevor sie in die Schweiz zogen. Die Familie lebte und arbeitete während ihrer Zeit in Südafrika, wo Roger mit seiner Kamera die beeindruckende Tierwelt dokumentierte.
Im Jahr 1979 liess sich die Familie in Küssnacht am Rigi nieder, wo Harrison seine fotografische Laufbahn begann. Ab 1989 arbeitete er als Teilzeit-Reportagefotograf für lokale Zeitungen und reiste in viele Länder, darunter Kenia, Marokko und Russland. Seine fotografische Ausbildung vervollständigte er durch zahlreiche Kurse bei renommierten Schweizer Fotografen.
Roger Harrison hat mehrere bemerkenswerte Bildbände veröffentlicht, darunter „Heile Welt – Harte Arbeit“, in dem er das Leben einer Altdorfer Älplerfamilie über drei Jahre hinweg dokumentierte. Seine weiteren Werke „Pastoral Küssnacht“, „Face to Face“ und „Starke Frauen“ zeigen eindrucksvoll seine Fähigkeit, Geschichten durch Bilder zu erzählen.
Werde Teil des Vereins Kunst Schwyz – wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen